• Wettanbieter
  • Online Casino
  • Pokerseiten
  • Lotto Anbieter
  • Online Broker
  • Esports
Seriöse Glückspielanbieter
  • Email
  • RSS
Telefon-Hotline: 0800 8020777
Menü
  • Seriöse Online Broker
  • Aktiendepot Vergleich
    • Aktiendepot für Anfänger
    • Aktiendepot für Fortgeschrittene
  • Forex Broker Vergleich
    • Deutsche Forex Broker
    • Bester Forex Broker
    • Forex Bonus Vergleich
    • Bester Forex Bonus
    • Beste Forex App
    • Forex Signale
  • Social Trading Vergleich
    • Beste Social Trading Plattform
    • Social Trading Bonus
    • Bester Social Trading Bonus
  • Ratgeber
    • Forex Ratgeber
    • CFD Ratgeber
    • Social Trading Rageber
    • Kryptowährungen Ratgeber
    • Bitcoin mit Paypal kaufen
  • Bester CFD Broker
  • CFD Bonus Vergleich
  • Bester CFD Broker Bonus
  1. Ratgeber
  2. Paysafecard mit Google Pay kaufen

Paysafecard mit Google Pay kaufen

Zuletzt aktualisiert & geprüft: 10.02.2023

Warum Forex traden?

Die paysafecard wird in Deutschland als ein elektronisches Zahlungsmittel akzeptiert, mit dem Guthaben aufgeladen oder auch Beträge beglichen werden können. Vorher ist es allerdings notwendig, eine paysafecard zu kaufen. Für viele Nutzer bestimmter Zahlungsmethoden stellt sich die Frage, wie die Karte bezahlt werden kann. Kann man die paysafecard mit Google Pay kaufen? Wir gehen dieser Frage auf den Grund.

Hier zum Broker XTB

Inhaltsverzeichnis

  • Was sich hinter der paysafecard verbirgt
  • Die paysafecard mit Google Pay kaufen – so geht es
  • Ist paysafecard seriös?
  • Paysafecard richtig nutzen – die wichtigsten Tipps
  • Informationen rund um Google Pay
  • Sicherheit bei der Zahlung mit Google Pay
  • Fazit: Eine paysafecard mit Google Pay kaufen ist kein Problem

Was sich hinter der paysafecard verbirgt

Um abschätzen zu können, ob Nutzer die paysafecard mit Google Pay kaufen möchten, ist eine kleine Zusammenfassung zum Produkt hilfreich. Bei paysafecard handelt es sich um ein sogenanntes elektronisches Zahlungsmittel, bei dem komplett auf Bargeld verzichtet wird. Interessant ist, dass hier ein reiner Prepaid-Zahldienst vorliegt. Das Ziel von paysafecard ist es in erster Linie, dass die Nutzer nicht überall dort, wo sie bezahlen, auch ihre persönlichen Daten hinterlassen müssen.

Wer eine Zahlung über eine paysafecard vornimmt, der hat vorher die Karte mit Guthaben gekauft. Die Daten über die eigene Kreditkarte oder auch für Google Pay hat daher nur die Verkaufsstelle der paysafecard. Nun kann bei einem anderen Anbieter eine Zahlung mit der paysafecard vorgenommen werden. Dafür ist es nicht notwendig, den Namen oder die Kreditkartendaten anzugeben. Die Zahlung kann sogar anonym vorgenommen werden, beispielsweise für Einzahlungen bei einem Casino.

paysafecard kaufen mit google pay bezahlen

Die Paysafecard ist ein akzeptiertes Zahlungsmittel in Deutschland/ Bilderquelle: Robson90/ shutterstock.com

Derzeit werden durch paysafecard verschiedene Produkte angeboten. Diese Produkte sind:

  • Paysafecard PIN: Hierbei handelt es sich um die Möglichkeit, ohne Anmeldung mit paysafecard zahlen zu können. Die Grundlage bildet lediglich eine PIN mit 16 Stellen, die der Käufer bekommt, wenn er die paysafecard mit Google Pay oder anderen Zahlungsmethoden kauft.
  • my paysafecard: Das Online-Zahlungskonto steht nach der Registrierung beim Anbieter zur Verfügung. Hier kann ein höheres Guthaben aufgeladen werden. Zudem gibt es eine Übersicht über alle aktuellen Guthaben-Beträge und auch über die durchgeführten Transaktionen.
  • Paysafecard Kreditkarte: Die paysafecard Mastercard ist eine Prepaid-Kreditkarte, die durch die Nutzer aufgeladen und dann verwendet werden kann. Hier bleibt das Unternehmen den eigenen Richtlinien treu und weicht nicht von der Prepaid-Lösung ab.
  • Paysafecard App: Über die mobile Lösung wird die Nutzung des Zahlungsdienstleisters unterwegs noch deutlich erleichtert. Bezahlung und Aufladung ist hier auch mit einem QR-Code möglich.
Hier zum Broker XTB

Registrierung bei paysafecard – ist sie notwendig?

Um eine paysafecard mit Google Pay kaufen zu können, braucht es vor allem ein Konto bei Google Pay. Denn hier müssen die Daten für die Kreditkarte hinterlegt werden, über die schließlich der Ablauf des Kaufes durchgeführt wird. Aber ist es auch notwendig, eine Registrierung bei paysafecard durchzuführen?

Ein großer Vorteil von paysafecard ist, dass es nicht notwendig ist, eine Registrierung durchzuführen. Ohne Registrierung stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Für die Bezahlung mit der paysafecard ohne Registrierung ist es notwendig, einen Code beim Bezahlvorgang einzusetzen.
  • Persönliche Daten müssen nicht angegeben werden.
  • Die Nutzung kann ohne Hinterlegung von Kreditkarte und Bankkonto erfolgen.
  • Die Nutzung ist mit Beträgen von bis zu 100 Euro möglich.
  • Wird der Code nicht oder nicht vollständig eingelöst, kann es zu einer Gebühr in Höhe von 3 Euro kommen.
Paysafecard mit Google Pay kaufen

Man braucht ein Google Pay Konto um damit eine Paysafecard kaufen zu können/ Bilderquelle: GaudiLab/ shutterstock.com

Wer häufiger mit paysafecard zahlen möchte, der kann über eine Registrierung nachdenken. In diesem Fall werden die folgenden Punkte angeboten:

  • Die Registrierung erfolgt innerhalb von wenigen Minuten komplett kostenfrei.
  • Für die Bezahlung mit paysafecard reichen anschließend die Daten für den Login aus.
  • Es ist möglich, sich eine Mastercard zu bestellen, die über eine Prepaid-Funktion verfügt und mit dieser zu zahlen.
  • Es stehen Beträge von bis zu 1000 Euro zur Verfügung.
  • Es kann der Zugriff auf die App erfolgen.
Hier zum Broker XTB

Die paysafecard mit Google Pay kaufen – so geht es

Kann man die paysafecard kaufen mit Google Pay? Das ist durchaus möglich und hier gibt es sogar zwei Wege, aus denen Käufer wählen können. So besteht einmal die Möglichkeit, die Karte direkt vor Ort in einer der Vertriebsstellen zu kaufen. Die Alternative ist es sich dafür zu entscheiden die paysafecard online zu kaufen mit Google Pay. Sehen wir uns die einzelnen Wege im Detail an:

paysafecard kaufen mit google pay bezahlen

Es gibt zwei Wege mit Google Pay Paysafecard zu kaufen/ Bilderquelle: rafapress/ shutterstock.com

Der Kauf an einer Vertriebsstelle vor Ort – paysafecard kaufen und mit Google Pay bezahlen

Vor Ort gibt es verschiedene Läden, in denen eine paysafecard mit einem unterschiedlichen Guthaben gekauft werden kann. Normalerweise beträgt das Guthaben 5 Euro oder mehr. Der Käufer kann dann zwischen den verschiedenen Beträgen wählen. Zu den häufigsten Verkaufsstellen gehören vor allem Tankstellen und Supermärkte, aber auch andere Geschäfte bieten die Karten an.

Nachdem die Auswahl der Karte getroffen wurde, geht es zur Kasse. Hier an der Kasse wird nun der Betrag bezahlt, der sich auf der paysafecard befinden soll. Wer sich für eine paysafecard mit einer Höhe von 40 Euro entscheidet, zahlt also diesen Betrag an der Kasse.

Aber wie kann man nun die paysafecard mit Google Pay kaufen? Dafür ist es notwendig an der Kasse zu sagen, dass die Zahlung mit Karte erfolgen soll. Normalerweise gibt es an so gut wie allen Kassen inzwischen moderne NFC-Lesegeräte. Damit sind die Geräte in der Lage, auch die Informationen von Smartphone oder Smartwatch zu lesen.

Für die Zahlung wird nun das Endgerät an das Kartenlesegerät gehalten, auf dem sich die Zahlungsmethode Google Pay befindet. Der Betrag wird so automatisch mit Google Pay bezahlt.

Hier zum Broker XTB

Der Kauf im Internet – paysafecard online kaufen mit Google Pay

Es ist nicht unbedingt notwendig, zu einer der Verkaufsstellen zu gehen, wenn ein Nutzer gerne eine paysafecard kaufen möchte. Natürlich besteht auch die Option, sich dafür im Internet umzusehen und hier das Produkt zu bestellen.

Auch in diesem Fall ist die Zahlung über Google Pay bei den meisten Anbietern möglich. Die Vertriebspartner im Internet stellen normalerweise unterschiedliche Zahlungsmethoden zur Verfügung. Mit dabei sind:

  • Zahlung per Kreditkarte
  • Zahlung per Sofortüberweisung
  • Zahlung per PayPal
  • Zahlung per Google Pay oder Apple Pay

Wer den Fokus darauf legt, die paysafecard mit Google Pay zu kaufen, der sollte nach einem Vertriebspartner schauen, der diese Zahlungsmethode zur Verfügung stelle. Dann sind die folgenden Schritte notwendig:

  1. Auswahl der Angabe, dass eine paysafecard gekauft werden soll.
  2. Auswahl des Betrages. Dieser kann zwischen 5 Euro bis hin zu 100 Euro liegen.
  3. In der Regel kann nur eine paysafecard gekauft werden. Das sollte bei der Auswahl des Betrages berücksichtigt werden.
  4. Jetzt geht es zum Warenkorb, um die Bezahlung vorzunehmen.
  5. Es ist notwendig eine Mail-Adresse anzugeben. An die Adresse wird nach der Bezahlung der Code gesendet, um mit der paysafecard zahlen zu können.
  6. Nun kann die Bezahlung ausgewählt werden. Hier wird angegeben, dass diese mit Google Pay erfolgen soll.
  7. Anschließend werden die Angaben rund um Google Pay benötigt, um die Zahlung abzuschließen.

Wichtig: Es kann sein, dass beim Kauf der paysafecard mit Google Pay Gebühren anfallen. Bei den Vertriebspartnern werden meist Servicegebühren in Höhe von rund 2 % aufgerufen.

paysafecard kaufen mit google pay bezahlen

Mit Google Pay kann man auch Paysafecard online kaufen/ Bilderquelle: natmac stock/ shutterstock.com

Google Pay mit der paysafecard aufladen

Eine paysafecard mit Google Pay kaufen ist möglich, genauso wie man auch die Paysafecard auf Rechnung kaufen kann. Aber besteht eigentlich auch die Option, sich Guthaben auf Google Pay durch eine paysafecard übertragen zu lassen? Derzeit gibt es keine Möglichkeit, so vorzugehen. Der Grund dafür ist, dass Google Pay nur mit einem hinterlegten Zahlungsmittel arbeiten kann, das liquide ist. Es handelt sich nicht um eine Prepaid-Methode. Hinterlegt werden bei Google Pay die Daten der Kreditkarte oder auch die Kontodaten. Eine Verknüpfung von einem paysafecard Account mit einem Account bei Google Pay ist daher nicht möglich.

Hier zum Broker XTB

Ist paysafecard seriös?

Eine paysafecard mit Google Pay kaufen mag schnell gehen, aber handelt es sich hierbei auch um einen seriösen Vorgang? Das Unternehmen paysafecard als solches kann als seriös eingestuft werden. Angeboten wird der Zahlungsdienst von einer GmbH mit Sitz in Österreich. Die Gründung der paysafecard Wertkarten AG geht zurück auf das Jahr 2000. Die Idee für das Produkt basiert auf den einst bekannten Prepaid-Telefonkarten, die mit einem bestimmten Betrag aufgeladen wurden und somit eine sichere Zahlung ermöglichten.

Die Ausgabe der Banklizenz an paysafecard erfolgte schließlich im Jahr 2008 an die Prepaid Services Company Ltd. Es handelt sich hierbei um eine Tochtergesellschaft des ursprünglichen Unternehmens. Die Lizenz galt EU-weit, sodass paysafecard hier die Ausgabe der Produkte innerhalb der EU anbieten konnte und unabhängig von den jeweiligen Banken war.

Interessant ist auch die Entwicklung mit Blick auf paysafecard und Google. Hier kam es im Jahr 2018 zu einer Partnerschaft. Bei dieser Partnerschaft wurde eine Vereinbarung darüber getroffen, dass mit der paysafecard im Google Play Store gezahlt werden kann. Der Kauf der Karte mit Google Pay war auch vorher schon möglich.

paysafecard online kaufen mit google pay

Mit Google Pay kann man schnell eine Paysafecard erwerben/ Bilderquelle: Sulastri Sulastri/ shutterstock.com

Paysafecard richtig nutzen – die wichtigsten Tipps

Die Zahlungsmethode mit der paysafecard ermöglicht es den Nutzern, die Ausgaben im Blick zu behalten, flexibel und anonym zu zahlen. Um dies effektiv nutzen zu können ist es hilfreich, einige Hinweise zu beachten:

  1. Guthaben im Blick behalten

Wer die paysafecard mit Google Pay kaufen und nur einmalig nutzen möchte, der weiß genau, welches Guthaben er auswählt. Wenn jedoch ein Konto beim Anbieter besteht, ist es ein wichtiger Tipp, immer wieder zu schauen, wie viel Guthaben noch vorhanden ist und auch, ob mögliche Gutschriften wirklich vermerkt wurden. Sollte dies nicht der Fall sein, kann mit dem Support Kontakt aufgenommen werden.

  1. PIN griffbereit haben

Wird die paysafecard mit Google Pay gekauft, gibt es eine PIN mit insgesamt 16 Stellen. Bei der Nutzung über ein angemeldetes Konto wird selbst eine PIN vergeben. Diese ist, ebenso wie bei einer Bankkarte, wichtig um sich zu verifizieren. Daher sollte unbedingt darauf geachtet werden, die PIN nicht zu verlieren. Im Konto kann sie jederzeit geändert werden. Regelmäßige Änderungen erhöhen die Sicherheit bei der Nutzung der paysafecard. Wenn die PIN doch einmal vergessen wurde, kann über das Konto beim Anbieter ein Antrag auf eine neue gestellt werden. Diese wird dann an die hinterlegte Handynummer versendet.

Hier zum Broker XTB
  1. Vorsicht vor Betrug

Auch wenn es sich bei paysafecard um einen seriösen Anbieter handelt, gibt es immer wieder Betrugsversuche durch Dritte. Vorsicht ist geboten. Wichtig sind die folgenden Punkte:

  • Echtheit der Anbieter prüfen: paysafecard arbeitet mit verschiedenen Anbietern und Verkaufsstellen zusammen. Diese können über das Unternehmen eingesehen werden. Wird eine paysafecard mit Google Pay gekauft – oder auch anderweitig bezahlt – und handelt es sich beim Verkäufer nicht um einen renommierten Anbieter, kann es passieren, dass zwar die Zahlung erfolgt, es aber kein Guthaben gibt.
  • Phishing: Auch in Bezug auf paysafecard gibt es Versuche, über Phishing die Daten der Nutzer zu erhalten. Wer eine SMS oder auch eine Mail des Anbieters erhält, in denen nach Zugangsdaten gefragt oder darum gebeten wird, einen Link zu öffnen, sollte dies nicht tun. Eine Weiterleitung der Nachricht direkt an paysafecard hilft dabei, gegen Phishing vorgehen zu können.
paysafecard kaufen mit google pay

Bevor man mit der Paysafecard bezahlt sollte man die Echtheit der Anbieter prüfen/ Bilderquelle: T. Schneider/ shutterstock.com

Wie lange ist das Guthaben bei einer paysafecard gültig?

Einmal eine paysafecard mit Google Pay gekauft und dann kann die Karte theoretisch auch mehrere Jahre in der Schublade liegen? Ganz so einfach ist es nicht. Wer das Geld einmal bezahlt hat, der hat natürlich auch Anspruch auf das Guthaben. Das heißt, dieses verfällt nicht, egal wann die Karte eingesetzt wird. Das gilt sowohl dann, wenn es sich um den Kauf einer Karte ohne Registrierung handelt, als auch bei einem Kauf mit einer Registrierung.

Wird etwas gekauft, das weniger kostet, als auf der paysafecard ist, verbleibt ein Teil des Guthabens auf der Karte. Der Code der Karte kann dann noch einmal eingesetzt werden, um auch das restliche Guthaben zu verwenden.

Diese Möglichkeit besteht aber nicht immer kostenfrei. Das Restguthaben verbleibt für sechs Monate komplett auf der paysafecard. Anschließend wird eine Gebühr abgezogen. Vom restlichen Guthaben werden dann Monat für Monat drei Euro als Gebühr abgezogen. Daher lautet die Empfehlung eine paysafecard mit Google Pay zu kaufen, die auch kurzfristig eingesetzt werden soll. Wenn doch ein Restguthaben verbleibt, sollte dieses innerhalb der nächsten sechs Monate auch eingesetzt werden.

Hier zum Broker XTB

Kann die paysafecard als Zahlung für den Kauf von Aktien genutzt werden?

Der Kauf von Aktien kann anonym erfolgen, wenn die Zahlung mit einer paysafecard durchgeführt wird. Um diese Möglichkeit in Anspruch nehmen zu können, wird erst eine paysafecard mit Google Pay gekauft. Der Käufer erhält den Code und kann nun auf die Suche nach Aktien gehen.

Es gibt verschiedene Broker, die eine Einzahlung mit der paysafecard akzeptieren. Es ist in dem Fall notwendig, ein Konto beim Broker zu eröffnen und eine erste Einzahlung zu tätigen. Anschließend können Wertpapiere gekauft werden.

Allerdings ist die paysafecard noch nicht bei vielen Brokern eine akzeptierte Zahlungsmethode. Über einen Vergleich der Broker lässt sich erkennen, wer bereit ist, eine Einzahlung mit dem Zahlungsmittel zu akzeptieren.

Doch wo liegen die Vor- und Nachteile, wenn Aktien über eine paysafecard gekauft werden?

paysafecard online kaufen mit google pay

Mit der Paysafecard kann man anonym Aktien kaufen/ Bilderquelle: Alex from the Rock/ shutterstock.com

Der Kauf selbst kann grundsätzlich anonym durchgeführt werden. Allerdings ist es notwendig, bei der Kontoeröffnung den Namen anzugeben. Auch für die Auszahlung eines Guthabens ist schließlich eine Verifizierung notwendig, bei der ein Nachweis über die eigene Identität erbracht werden muss.

Das Aktienkonto wird mit einer paysafecard innerhalb weniger Sekunden aufgeladen. Soll also der Kauf der Wertpapiere relativ spontan erfolgen und ist eine paysafecard vorhanden oder wird schnell mit Google Pay online gekauft, ist eine Einzahlung direkt möglich und der Kauf der Wertpapiere kann durchgeführt werden.

Gerade dann, wenn man erst einmal testen möchte, ob der Broker zu den eigenen Bedürfnissen passt, ist die Einzahlung mit der paysafecard hilfreich.

Hier zum Broker XTB

Informationen rund um Google Pay

Google Pay wurde erst unter der Bezeichnung der Google Wallet oder auch Android Pay geführt und durch Google LLC. entwickelt. Das Mobile-Payment-Zahlungssystem sollte dafür sorgen, dass die Nutzer einfach und schnell online bezahlen können. Inzwischen hat sich Google Pay zu einem umfassenden Anbieter entwickelt, der den modernen Geldtransfer über mobile Endgeräte ermöglicht und auch Zahlungen über Computer immer leichter macht.

Die Zahlungsmethoden, die bei Google Pay hinterlegt werden können, sind:

  • Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express)
  • PayPal

Die technische Funktionsweise basiert auf HCE und NFC. Die drahtlosen Funkübertragungsstandards ermöglichen es beispielsweise, die paysafecard mit Google Pay zu bezahlen – beispielsweise im Supermarkt.

Paysafecard mit Google Pay kaufen

Mit Google Pay können Nutzer schnell und einfach bezahlen/ Bilderquelle: Proxima Studio/ shutterstock.com

Sicherheit bei der Zahlung mit Google Pay

Gerne wird die paysafecard verwendet, um eine sichere Zahlung durchführen zu können. Aber Sicherheit ist auch in Bezug auf die Zahlung der paysafecard selbst ein wichtiger Punkt. Wenn eine Zahlung mit Google Pay erfolgt, ist die virtuelle Kreditkartennummer die Grundlage. Es erfolgt kein Austausch der realen Daten der hinterlegten Kreditkarte. Der Datenschutz wird daher bei Google Pay stark berücksichtigt.

Wird eine paysafecard im Supermarkt gekauft, erfolgt die Zahlung mit dem Smartphone einfach und schnell über Google Pay. Dies funktioniert allerdings nur mit einem entsperrten Smartphone. Auch dies ist ein Sicherheitsaspekt. Wer ein Smartphone in der Tasche hat, auf dem Google Pay aktiviert ist, muss keine Sorge haben, dass eine Zahlung auch bei einem gesperrten Smartphone erfolgt.

Hier zum Broker XTB

Fazit: Eine paysafecard mit Google Pay kaufen ist kein Problem

Dank der umfassenden Übersicht über die paysafecard sowie über Google Pay selbst, lässt sich schnell erkennen, dass ein Kauf einer paysafecard mit Google Pay problemlos möglich ist. Sowohl online als auch offline kann mit Google Pay gezahlt werden. Dadurch ist es möglich, sich eine paysafecard mit festgelegtem Guthaben zu kaufen und dieses als Zahlungsmittel bei verschiedenen Anbietern zu nutzen. Hier kann es sich beispielsweise um eine Einzahlung im Online-Casino handeln, aber auch um den Kauf in einem Online-Shop. Ohne eine Registrierung bei paysafecard ist der Kauf eines möglichen Guthabens allerdings auf eine Höhe von 100 Euro begrenzt. Wer sich kostenfrei registriert, der kann ein Guthaben von bis zu 1.000 Euro erwerben und auch mit Google Pay bezahlen.

Bilderquelle:

  • shutterstock.com

Weitere interessante Beiträge

  • Forex Trading lernen: Wie schnell geht es wirklich?Forex Trading lernen: Wie schnell geht es wirklich?
  • Wie funktioniert Social Trading?Wie funktioniert Social Trading?
  • Beste Forex Strategien – 2023 mit passender Strategie tradenBeste Forex Strategien – 2023 mit passender Strategie traden
  • Was ist ein Forex Pip?Was ist ein Forex Pip?
  • CFD Handel lernen: Der Handel ist noch das Einfachste beim CFDCFD Handel lernen: Der Handel ist noch das Einfachste beim CFD
  • Neue Beschränkungen für Online-Casinos aufgrund der neuen Glücksspielverordnung in DeutschlandNeue Beschränkungen für Online-Casinos aufgrund der neuen Glücksspielverordnung in Deutschland

Verwandte Artikel:

Keine verwandten Artikel gefunden.

Suche

Wettanbieter Vergleich

CFD Broker

  • 1.
    XTB
    95/100
    Zum Anbieter
  • 2.
    eToro
    94/100
    Zum Anbieter
  • 3.
    AvaTrade
    93/100
    Zum Anbieter
  • 4.
    XM.com
    90/100
    Zum Anbieter
  • 5.
    FxPro
    87/100
    Zum Anbieter
Zum Anbieter Vergleich

Finanzwetten Broker

  • 1.
    IQ Option
    94/100
    Zum Anbieter
  • 2.
    24option
    93/100
    Zum Anbieter
  • 3.
    BDSwiss
    92/100
    Zum Anbieter
  • 4.
    anyoption
    90/100
    Zum Anbieter
  • 5.
    Binary.com
    89/100
    Zum Anbieter
Zum Anbieter Vergleich

Social Trading Broker

  • 1.
    eToro
    93/100
    Zum Anbieter
  • 2.
    tradeo
    90/100
    Zum Anbieter
  • 3.
    ZuluTrade
    89/100
    Zum Anbieter
  • 4.
    ayondo
    88/100
    Zum Anbieter
  • 5.
    wikifolio
    87/100
    Zum Anbieter
Zum Anbieter Vergleich

Forex Broker

  • 1.
    XTB
    95/100
    Zum Anbieter
  • 2.
    AvaTrade
    90/100
    Zum Anbieter
  • 3.
    XM.com
    89/100
    Zum Anbieter
  • 4.
    FxPro
    88/100
    Zum Anbieter
  • 5.
    Admiral Markets
    87/100
    Zum Anbieter
Zum Anbieter Vergleich

Finanzwetten Tipps

  • Social Trading für Anfänger: So einfach geht’s!
  • Wie funktioniert Social Trading?
  • Binäre Optionen handeln lernen: Was beim Traden wichtig ist
  • IQ Option Demokonto: Registrieren und ohne Aufladen Trading testen
  • Binäre Optionen Testkonto: Unbegrenzt und ganz ohne Anmeldung
Odds correct at time of publishing

Beliebte Unterseiten

  • Beste Trading App
  • Forex Signale
  • Social Trading Vergleich
  • Wie funktionieren Bitcoins?
  • Bitcoin kaufen mit PayPal

Erfahrungen

  • GKFX Erfahrungen
  • Oanda Erfahrungen
  • XTB Erfahrungen
  • Avatrade Bonus Code
  • XM.com Bonus Code

Rechtliches

  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

Wichtige Information: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.* Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bei professionellen Kunden können Verluste Einlagen übersteigen.

Spiel nicht bis zur GlücksspielsuchtDisclaimerDisclaimer

© 2023 Serioes.org

X
  • Open Link
  • Open Link in New Tab
  • Open Link in New Window
  • Copy Link Address

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies helfen uns die Seitennutzung auszuwerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. In unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtline erklären wir Ihnen, wie Sie Cookies ablehnen und löschen können.

Alle Akzeptieren