Österreichische Sportwettenanbieter im Vergleich – Jetzt Wetten
Österreich hat sich in Sachen Sportwetten hinter Großbritannien zur europäischen Nummer „Zwei“ entwickelt. Sehr viele bekannte Buchmacher, sei es online oder stationär, stammen aus unserem Nachbarland. Im folgenden Ratgeber wollen wir einen kleinen Blick auf österreichische Sportwettenanbieter werfen. Natürlich wollen wir Ihnen die beste „Alpen-Bookies“ kurz vorstellen.
Inhaltsverzeichnis
- Bei diesen Wettanbietern können sich österreichische Wettkunden anmelden
- Die Geschichte des Sportwettens im Nachbarland
- Die aktuelle rechtliche Situation
- Sind die österreichischen Wettanbieter seriös?
- Ein Blick ins landbasierte Geschäft
- Die besten österreichischen Sportwettenanbieter kurz vorgestellt
- Fazit: Sportwetten gehört in Österreich zur „Kultur“
Bei diesen Wettanbietern können sich österreichische Wettkunden anmelden
Wettanbieter filtern |
Wettanbieter insgesamt:






























































































































































































































































































































































































































































Die Fakten zu den österreichischen Buchmachern
- Sportwetten kein Glücksspiel
- Topunternehmen trotzdem im Ausland
- Starker stationärer Sportwettenmarkt
- Boom Ende des letzten Jahrtausends
- Bwin der bekannteste Österreicher
Die Geschichte des Sportwettens im Nachbarland
Einen besonderen geschichtlichen Hintergrund der Sportwetten in Österreich gibt’s sicherlich nicht. Aufgrund der moderaten Gesetzeslage in unseren Nachbarstaat konnten sich die Bookies jedoch ohne große Hindernisse entfalten. Einen regelrechten „Buchmacher-Boom“ gab es zwischen 1990 und 2000.
Seither gehört das Wetten in Österreich zur „Kultur“, natürlich nicht derart ausgeprägt wie in Großbritannien, doch in einer beeindruckenden Form. Die Tipps können nicht nur im Internet oder im klassischen Wettbüro platziert werden, sondern gleichzeitig an zahlreichen Selbstbedienungsterminals. Um es ganz krass auszudrücken: Sportwetten sind in Österreich an jeder Ecke möglich.
Die aktuelle rechtliche Situation
Die Sportwettenanbieter kämpfen gegen ein staatliches Monopol. Die hiesige Regierung versucht das gesamte Wettgeschäft in den eigenen Händen zu halten, mittels Oddset. In Österreich stellt sich die rechtliche Lage komplett anders dar.
Das Sportwetten gehört in der Alpenrepublik nicht zum Glücksspiel. Offiziell werden die Sportwetten Tipps als Geschicklichkeitsspiel eingestuft. Einige Wettfreunde werden sich nun fragen, worin genau der Unterschied zu sehen ist. Das entscheidende Wort heißt hierbei „Zufall“. Die Lottozahlen oder die rollende Kugel im Casino Roulette lassen sich nicht beeinflussen. Der Kunde ist seinem Glück oder Pech ausgeliefert – rein zufällig halt. Das Sportwetten hingegen kann mit tatsächlichem Wissen beeinflusst werden. Der Zufall spielt nicht die vorrangige Rolle. Wir wollen dies kurz an zwei Beispielen belegen:
- Vermutlich kein Wetter würde auf eine Niederlage des FC Bayern München in der ersten DFB-Pokal Runde beim einem Bezirksliga Team tippen.
- In der Formel 1 hingegen ist es selbst für den besten Fahrer im schlechtesten Auto unmöglich, vom letzten Startplatz noch aufs Podest zu fahren.
Im Gesetzestext heißt es zu den Sportwetten. Zitat: „Ein Glücksspiel im Sinne dieses Bundesgesetzes ist ein Spiel, bei dem die Entscheidung über das Spielergebnis ausschließlich oder vorwiegend vom Zufall abhängt.“ (§1 des Bundesgesetzes zur Regelung des Glücksspielwesens vom 28. November 1989)
Des Weiteren gibt’s in Österreich kein Staatsmonopol. Private Wettanbieter sind gern gesehene Unternehmen.
Sind die österreichischen Wettanbieter seriös?
Sieht man die österreichischen Sportwettenanbieter im Vergleich, ist eine Klassifizierung in zwei Gruppen möglich. Einerseits gibt’s die Szenegrößen wie Bwin, Interwetten oder Bet-at-Home, welche jedoch mittlerweile unter ausländischer Flagge segeln. Anderseits nehmen die „klassischen Österreicher“ ebenfalls einen großen Raum ein. An dieser Stelle ist vor allem der Internetneuling Tipp3 erwähnenswert. Der Wettanbieter arbeitet mit einer Genehmigung der Wiener Behörden.

Tipp3 – österreichischer Buchmacher mit attraktiven Bonus
Beide Gruppen der österreichischen Buchmacher können als super seriös eingestuft werden. Die Frage nach der Sicherheit von Bwin beispielsweise erscheint schon ein wenig jenseits der Realität. Die Firmenholding ist beispielsweise an der Londoner Börse gelistet. Aber auch kleinere Nischenunternehmen wie Goldbet, welche mit einer Lizenz aus Tirol unterwegs sind, haben durchaus ihre Daseinsberechtigung.
Hinweis: Tipp3 hat den Markt verlassen und den Wettbetrieb eingestellt. Alternativen zu Tipp3 stellen wir in der folgenden Betrachtung näher vor. Bwin, Interwetten und Bet at Home sind zuverlässige Anbieter mit jahrelanger Präsenz.
Ein Blick ins landbasierte Geschäft
Der bekannteste österreichische Sportwettenanbieter im landbasierten Wettbusiness ist ohne Frage die Admiral Gruppe. Das Unternehmen ist ein Teil der Novomatic AG. Im Internet ist der Wettanbieter mittlerweile ebenfalls mit einem sehr ansprechenden Portal vertreten, wobei man es jedoch noch nicht mit den besten Onlinebuchmachern aufnehmen kann.
Der direkte Kontrahent gehört ebenfalls zu einem renommierten Glücksspielkonzern. CashPoint wird mehrheitlich von der Gauselmann AG geführt. Abgerundet wird der Markt von mehreren kleinen Anbietern.
Die besten österreichischen Sportwettenanbieter kurz vorgestellt
Natürlich wollen wir Ihnen die besten drei österreichischen Onlinebuchmacher nicht vorenthalten. Wer ist bester Sportwettenanbieter in Österreich?
Bwin
Bwin ist der Gigant unter den Österreichern. Das Unternehmen wurde 1998 als „betandwin“ gegründet und hat seither einen einmaligen Erfolgsweg beschritten. Der Buchmacher hat wesentlich zum positiven Renommee der gesamten Branche beigetragen. Für riesige Schlagzeilen haben die spektakulären Sponsoren-Engagements gesorgt. Noch heute ist Bwin offizieller Partner des FC Bayern München, von Real Madrid und von Manchester United. Gleichzeitig investiert der Wettanbieter beträchtliche Summen in die Erforschung der Spielsucht. Seit der Fusion mit der Firma Party Gaming im Jahre 2011 firmiert die Unternehmensgruppe als Bwin.party digital Entertainment Plc. Als Sportwettenanbieter fungiert die ElectraWorks Limited, eine 100%ige Tochterfirma mit Sitz und Lizenz in Gibraltar.
Unschlagbar ist Bwin in Sachen Quantität. Mit über 30.000 Einzelwetten pro Tag aus rund 90 Sportarten (übers Jahr gerechnet) nimmt der Bookie noch immer eine Vormachtstellung ein. Zudem sprechen über 20 Millionen Kunden aus aller Welt eine eigene Sprache. Bwin beschäftigt mehr als 3.000 Mitarbeiter und gehört auch finanziell zu den Big Playern der Sportwettenszene.
Neukunden starten beim Buchmacher mit einem 100%igen Einzahlungsbonus von bis 50 Euro, welcher an extrem einfache Rollover Vorgaben geknüpft ist.
Jetzt den Wettanbieter Bwin besuchenInterwetten
Noch ein paar Jahre älter ist Interwetten. Bereits 1990 wurde das Unternehmen als Telefonwettanbieter in Wien gegründet. Sechs Jahre später stellte der Buchmacher seinen ersten eigenen Wettshop online. (nur Intertops war schneller). Noch heute gehört Interwetten zu den modernsten Bookies der Szene und verfügt über ein ausgezeichnetes Live-Wetten Angebot. Offiziell arbeitet das Unternehmen mit einer EU-Lizenz aus Malta. Hervorzuheben sind neben den zahlreichen, verschiedenen Sponsorenaktivitäten im Spitzensport vor allem die Engagements im sozialen Bereich. Karitative Verbände wie Amnesty International oder Ärzte ohne Grenzen werden von Interwetten in regelmäßigen Abständen unterstützt.
Das Geschäftsmodell des Wettanbieters ist vornehmlich auf die Freizeitspieler ausgerichtet. Deutlich wird dies vor allem an den teils einzigartigen Favoritenquoten. Der 100%ige Interwetten Bonus von bis zu 100 Euro gilt parallel auch im Online Casino der Österreicher.
Jetzt den Wettanbieter Interwetten besuchenBet-at-Home
Bet-at-Home ist der „Hippie“ unter den österreichischen Sportwettenanbietern, sofern man das Marketing zu Grunde legt. Der Buchmacher tritt immer wieder mit außergewöhnlichen Werbemaßnahmen in Erscheinung. Zusätzlich ist Bet-at-Home als expansiver Sponsor bekannt. Sei es die Vierschanzentournee der Skispringer, die Eishockey Weltmeisterschaft oder ein hochkarätiges Tennisturnier – Bet-at-Home ist als Unterstützer dabei. Des Weiteren wird aktuell unter anderem den Fußballern vom FC Schalke 04 und vom FK Austria Wien unter die Arme gegriffen. Gegründet wurde der Wettanbieter zur Jahrtausendwende in Oberösterreich, wo noch heute die technische Abteilung zu Hause ist.
Die börsennotierte Bet-at-Home Holding ist mittlerweile in Düsseldorf ansässig. Der Bookie arbeitet ebenfalls mit einer maltesischen Wettlizenz. Rechtlich gehören die Österreicher zum französisch-kanadischen Betclic Everest Konzern.
Das Wettangebot ist sehr breit aufgestellt und entspricht vornehmlich den mitteleuropäischen Kundenwünschen. Neukunden starten mit einem 50%igen Matchbonus von bis zu maximal 100 Euro durch.
Jetzt den Wettanbieter Bet-at-Home besuchenFazit: Sportwetten gehört in Österreich zur „Kultur“
Die Sportwettenanbieter in Österreich konnten sich in den zurückliegenden Jahren aufgrund der Gesetzeslage nahezu frei entfalten. Einige der Buchmacher haben die moderaten Rahmenbedingungen genutzt und sinnbildlich zu einer „Weltkarriere“ angesetzt. Bwin ist und bleibt hierbei natürlich das Aushängeschild. In den Top15 des Wettanbieters Vergleiches finden sich aber weitere namhafte Bookies aus unserem Nachbarland wieder.
Resümierend kann eingeschätzt werden, dass die Sportwetten Situation in Österreich durchaus eine Vorbildfunktion haben kann – sofern es denn gewollt ist.
