Sportwettenanbieter im Vergleich – Jetzt Wetten
Das Sportwetten mag noch immer eine recht umstrittene Angelegenheit sein, trotzdem gibt’s mittlerweile zahlreiche Buchmacher, welche das Onlinegeschäft entscheidend mitbestimmen – allen Widrigkeiten zum Trotz. Nachfolgend haben wir einen Blick auf Sportwettenanbieter geworfen und gleichzeitig auch die rechtliche Situation etwas genauer beleuchtet.
Inhaltsverzeichnis
- Bei diesen Wettanbietern können sich Wettkunden anmelden
- Die Geschichte des Sportwettens
- Die aktuelle rechtliche Situation
- Sind die Wettanbieter seriös?
- Ein Blick ins landbasierte Geschäft
- Die besten Sportwettenanbieter kurz vorgestellt
- Fazit:
Bei diesen Wettanbietern können sich Wettkunden anmelden
Wettanbieter filtern |
Wettanbieter insgesamt:






























































































































































































































































































































































































































































Die Fakten zu den Buchmachern
- Seriöse EU-Lizenzen aus deren Staaten
- Teilweise sogar börsennotiert
- Oddset allein auf weiter Flur
- Stark auch im stationären Geschäft
- Tipico aktuell die Nummer „Eins“
Die Geschichte des Sportwettens
Das Buchmacherhandwerk hat seine Ursprünge ganz klar in Großbritannien. Doch auch hierzulande gibt’s die Wetten schon seit einigen Jahrzehnten.
Einen richtigen Boom gab es zur Jahrtausendwende, als die Internetanbieter wie Pilze aus dem Boden schossen. Oddset erblickte das Licht der Welt. Seither gibt’s einen „Kampf“ zwischen dem „Staatsbookie“ und den privaten Wettanbietern, welcher zum Teil groteske Züge annahm. Unter dem Deckmantel der Spielsuchtbekämpfung versuchte die Regierung Oddset als einzig wahren Sportwettenanbieter zu etablieren. In Erinnerung ist die unrühmliche Verdammung von Betandwin, heute Bwin, geblieben. Erst musste der SV Werder Bremen seinen Partner von den Trikots verbannen, schlussendlich war der Buchmacher sogar gezwungen seine Niederlassung in Neugersdorf zu schließen.
Die aktuelle rechtliche Situation
Länder wie Malta oder Gibraltar, aber auch Großbritannien, halten sich strikt an die europäischen Vorgaben. Die Lizenzen sind werthaltig, werden stetig kontrolliert und sichern den Wettanbieter aufgrund der Dienstleistungsfreiheit den Zugang zum kompletten EU-Markt.
Sind die Wettanbieter seriös?
Die Seriosität der Bookies ist vollumfänglich gegeben, was teilweise durch Börsennotierungen eindrucksvoll bewiesen wird. Zusätzlich können einige Buchmacher sogar Sicherheitssiegel als Qualitätskennzeichen vorweisen.
Ein Blick ins landbasierte Geschäft
Die Sportwettenanbieter sind nicht nur online vertreten, sondern auch im stationären Geschäft am Ball. In jeder größeren Stadt gibt’s mittlerweile ein oder mehrere Wettbüros. Geprägt wird die Szene sicherlich von Tipico und CashPoint. Aber auch Bet3000 und Digibet führen unzählige einige Wettannahmestellen.
Die besten Sportwettenanbieter kurz vorgestellt
Sportwettenanbieter im Vergleich – die aktuell besten Bookies möchten wir nachfolgend kurz vorstellen:
Tipico
Tipico erblickte im Jahre 2004 das Licht der Welt. Der Wettanbieter hat sich vom Shootingstar zum Topunternehmen der Szene empor gearbeitet. Wesentlich zum Erfolg hat das zweigleisige Geschäftsmodell beigetragen.Die Sportwetten werden mit einer EU-Lizenz der Malta Gaming Authority vertrieben.
Fußball ist bei Tipico nicht nur die bestimmende Sportart im Wettprogramm, sondern auch sponsorentechnisch eine unverkennbare Leidenschaft. Der Buchmacher unterstützt den Hamburger SV, den SV Werder Bremen, den RB Leipzig, den SC Freiburg und die TSG 1899 Hoffenheim.
Gleichzeitig ist Tipico Namensgeber und Generalpartner der höchsten Spielklasse in Österreich. Als Testimonial für den hiesigen Markt fungiert der ehemalige Bayern Keeper Oliver Kahn.
Nicht vergessen werden darf, dass der Onlineanbieter mit Rivalo ein „White Label“ für den schweizer Markt etabliert hat. Neukunden erhalten einen sehr attraktiven 100%igen Tipico Bonus von bis zu 100 Euro. Besonders beliebt ist der Bookie, da alle Onlinewetten nach wie vor steuerfrei angeboten werden.
Jetzt den Wettanbieter Tipico besuchenMybet
Einen exzellenten Ruf genießt auch mybet. Der Wettanbieter, welcher aus der Jaxx AG hervorgegangen ist, arbeitet ebenfalls mit einer Lizenz aus Malta. Zu Hause ist das Unternehmen seit jeher in Kiel. Die Aktien der mybet Holding werden an der Frankfurter Börse gehandelt.
Mybet gilt als extrem anfängerfreundlich und kann vor allem mit sehr hohen Wettquoten für die Fußball Bundesliga überzeugen.
Als Starthilfe gibt’s ebenfalls einen 100%igen Einzahlungsbonus von bis zu 100 Euro.
Jetzt den Wettanbieter mybet besuchenBet3000
Bet3000 startete online erst im Jahre 2009. Hinter dem Label steht die IBA Entertainment Limited mit Sitz und Lizenz in Malta.
Wettquotentechnisch ist Bet3000 die klare Nummer „Eins“. Mit einem Quotenschlüssel von rund 95 Prozent spielt der Anbieter auch international eine sehr, sehr gute Rolle. Eine Kombiwette mit mindestens drei Events sowie generell alle Livewetten sind bei Bet3000 zudem steuerfrei.
Der Bet3000 Bonus wird als 100%ige Einzahlungsprämie von bis zu 100 Euro vergeben, sofern die Anmeldung über eine Partnerwebseite erfolgt ist.
Jetzt den Wettanbieter Bet3000 besuchenDigibet
Digibet arbeitet mit einer EU-Lizenz aus Gibraltar. Zu Hause ist der Buchmacher in Berlin. Einst gehörte Digibet zur absoluten Spitze im Buchmacher-Ranking, hat jedoch in den letzten Jahren ein wenig an Bedeutung verloren.
Der Fokus des Wettanbieters gehört klar dem Fußball und dem Pferdesport. Als Werbe- und Geschäftspartner fungiert der ehemalige Fußball Nationalspieler Mario Basler.
Neue Kunden erhalten einen kleinen 100%igen Matchbonus von bis zu 20 Euro.
Jetzt den Wettanbieter Digibet besuchenBet-at-Home und CashPoint
Bet-at-Home und CashPoint sind zwar eigentlich österreichische Sportwettenanbieter,
Fazit:
Sportwettenanbieter bestimmen den internationalen Markt entscheidend mit. Auch wenn die rechtlichen Grundlagen hierzulande noch immer nicht gegeben sind, lassen sich die Buchmacher nicht von ihrem erfolgreichen, seriösen Weg abbringen. Kunden, welche ihre Sportwetten Tipps bei einem heimischen Onlineanbieter setzen möchten, haben genügend Auswahlmöglichkeiten. Im Falle von Tipico geht’s sogar steuerfrei.
