RB Leipzig – Hertha BSC Berlin Wett Tipp zum 17.12.2016
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 29.03.2021
Noch nie haben Leipzig und die Hertha gegeneinander gesielt. An diesem Samstag treffen die beiden Tabellennachbarn erstmals aufeinander. RB Leipzig ist nach zehn gewonnenen Spielen, drei Remis sowie einer Niederlage zweiter der Tabelle. Hertha BSC Berlin hat bislang acht Siege sowie je drei Unentschieden beziehungsweise Niederlagen erspielt. In der Tabelle bedeutet das aktuell den dritten Platz. Am vergangenen Wochenende haben beide Mannschaften mit 1:0 verloren. Leipzig beim Tabellenletzten in Ingolstadt und Berlin daheim gegen Bremen. Wir durchleuchten hier die beiden Teams um die besten RB Leipzig gegen Hertha BSC Tipps herauszufiltern und einen fundierten Experten Tipp abgeben zu können.
RB Leipzig – Hertha BSC Berlin: Die Ausgangslage
- Duell der unmittelbaren Tabellennachbarn
- Beide Mannschaften haben vergangene Woche 1:0 verloren
- Die Mannschaften kennen sich noch nicht
Das Publikum in Leipzig ist verwöhnt. Noch nie hat ihre Mannschaft in der Bundesliga daheim verloren. Leipzig ist auf eigenem Platz bislang noch nicht einmal in Rückstand geraten. Die Spielweise der Leipziger, das überfallartige Umschaltspiel mit dem unbedingten Drang zum gegnerischen Tor, hat in dieser Saison schon zu fünf Kontertoren geführt. Mehr Tore hat kein anderer Bundesligist nach einem Konter erzielt. Mit Berlin trifft RB nun auf einen Gegner, der erst ein einziges Kontertor zugelassen hat. Die beste Kontermannschaft der Liga spielt also gegen die beste Konterabfang-Mannschaft.
RB Leipzig – Trainer setzt weiter auf Kontinuität
Irgendwann musste es so kommen, irgendwann musste auch Leipzig einmal verlieren. Dass die erste Niederlage nach 13 Spielen ausgerechnet beim Tabellenschlusslicht kommen würde, das war dann aber schon eine Überraschung. Zumal der Spielverlauf mit 70 Prozent Ballbesitz und 82 Prozent gewonnener Zweikämpfe für die Sachsen nicht wirklich das Endergebnis widerspiegelt. Als Lehre habe man aus dem Spiel herausgezogen, dass man sich nicht das Spiel des Gegners aufdrängen lassen dürfe, resümierte der leipziger Stürmer Yussuf Poulsen.
Das soll gegen Berlin am Samstag anders laufen. Da will man das Heft des Handelns wieder selbst in die Hand nehmen und den Gästen das eigene Spiel aufdrängen. Neben den Langzeitverletzten stehen Trainer Ralph Hasenhüttl alle Mann zur Verfügung. Auch Marcel Halstenberg und Marcel Sabitzer. Halstenberg hatte sich vergangene Woche in Ingolstadt leicht verletzt und Sabitzer plagen Bauchschmerzen. Beide konnten während der Woche nicht voll trainieren, sollen aber bis Samstag wieder auf dem Damm sein. Nach einer langen Verletzungspause ist erstmals auch Bernardo wieder eine Alternative. Die Startelf käme für den brasilianischen Verteidiger aber noch zu früh.
- Souverän: Hervorragende Statistikwerte auch bei der Niederlage in Ingolstadt
- Ungewissheit: Halstenberg und Sabitzer leicht angeschlagen aber im Kader
- Rückkehrer: Bernardo als Joker für die Abwehr bereit
Voraussichtliche Aufstellung: Gulacsi – Schmitz, Ilsanker, Orban, Halstenberg – Demme, Keita – Sabitzer, Forsberg – Poulsen, Werner
Hertha BSC Berlin – Dardai baut um
Nach dem 0:1 gegen Bremen war in Berlin vergangene Woche Ursachenforschung angesagt. Pal Dardai kam dabei auf zwei Punkte. Erstens hätten sieben bis acht Spieler, wie er sagte, nicht die nötige Tagesform erreicht und zweitens sei in den vergangenen Monaten wohl zu viel zu gut gelaufen. So sei sein Team nicht ausreichend darauf vorbereitet gewesen, dass es auch einmal nicht so gut laufe.
Gegen Leipzig werde man hoffentlich gestärkt aus der Niederlage auf den Platz gegen, hofft der Hertha-Manager Michael Preetz. Doch der Ausfall von Sebastian Langkamp und Anthony Brooks wiegt schwer. Dardai reagiert wohl einerseits mit einer Umstellung des Spielsystems vom gewohnten 4-2-3-1 auf ein 3-5-2 und andererseits damit, dass er den U20-Nationalspieler Jordan Torunarigha in sein erstes Bundesligaspiel schickt. Der 19-jährige Abwehrspieler gilt als ein herausragendes Talent.
- Systemwechsel: Berlin wird wohl das Spielsystem umkrempeln
- Neuling: Voraussichtlich wird in der Abwehr ein Debütant stehen
- Ausfälle: Langkamp und Brooks fehlen
Voraussichtliche Aufstellung: Jarstein – Lustenberger, Stark, Torunarigha – Weiser, Plattenhardt – Skjelbred, Allan – Stocker – Schieber, Ibisevic
Wett-Empfehlungen: RB Leipzig gegen Hertha BSC Berlin
Bei RB Leipzig gegen Hertha BSC Wetten sind sich die Buchmacher einig: Leipzig ist der Favorit. Die Wahrscheinlichkeit auf einen Heimsieg liegt im Schnitt bei 58 Prozent. Dass Berlin in Leipzig gewinnt, sehen die Buchmacher bei einer Wahrscheinlichkeit von nur 17 Prozent. Die Wettquoten sind entsprechend verteilt. Einen guten Wett Tipp haben wir aber trotzdem gefunden. Mybet bietet 2,10 auf ein „Über 2,5“ bei den Gesamttoren an. Bei bet365 haben wir noch einen weiteren guten Sportwetten Tipp gefunden. Auf die Wette, dass die Hertha bei den Ecken auf ein „Über 3,5“ kommt, schüttet der Buchmacher eine Quote von 2,25 aus. Unser Experten Tipp was den Spielausgang betrifft tendiert zwischen Remis und Heimsieg.
Du suchst noch einen Wettanbieter mit tollem Bonus? Hier entlang!Das spricht für unsere Wett-Tipps:
- Heimstärke: Leipzig ist auf dem eigenen Rasen eine Macht
- Unsicherheit: Berlin kommt mit neuem Spielsystem
- Ausfälle: Die Hertha muss zwei weitere Ausfälle kompensieren
Weitere Wett-Tipps
Keine verwandten Artikel gefunden.
