FC Bayern München – RB Leipzig Wett Tipp zum 21.12.2016
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 24.03.2021
Ein würdiges Abschlussspiel vor der Winterpause ist die Partie zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig. Noch nie haben sich die Wege der beiden Mannschaften gekreuzt, heute spielen sie um die Tabellenführung. In der Tabelle haben beide Mannschaften nach elf Siegen, drei Unentschieden sowie einer Niederlage 36 Punkte. Nur aufgrund des besseren Torverhältnisses stehen die Bayern vor den Leipzigern. Der heutige Gastgeber hat 35:9 Tore, was einer Differenz von +26 entspricht und Leipzig kommt auf 31:12 Tore (+19). In einer fiktiven Tabelle, in der man nur die Heimspiele wertet, liegt Bayern einen Punkt vor Leipzig an der Tabellenspitze. Die Auswärtstabelle führt Leipzig an. Die Top-Heimmannschaft empfängt also die Top-Auswärtsmannschaft. Im Folgenden beleuchten wir beide Mannschaften, um FC Bayern München gegen RB Leipzig Tipps abgeben zu können. Am Ende steht dann zu unser finaler Experten Tipp.
FC Bayern München – RB Leipzig: Die Ausgangslage
- Premiere: Noch nie haben die beiden Mannschaften gegeneinander gespielt
- Gleichauf: Beide Mannschaften haben 36 Punkte
- Saisonverlauf: Die beste Heimmannschaft empfängt die beste Auswärtsmannschaft
Während Bayern und Leipzig in der Tabelle dicht an dicht stehen, sind sie, was das durchschnittliche Alter der eingesetzten Spieler betrifft, maximal voneinander entfernt. Der FCB hat mit einem Durchschnittsalter von 27,9 Jahren die bisherigen 15 Saisonspiele mit dem ältesten Kader der Liga gespielt, die Leipziger haben mit einem Durchschnittsalter von 24,1 Jahren den jüngsten Kader in die Spiele geschickt. Mit den 36 Punkten, die sich beide Teams bislang erspielt haben, liegen sie im ewigen Vergleich seit Gründung der Bundesliga ganz oben. Nur 15 Mannschaften ist es bisher gelungen, nach dem 15. Spieltag so viele Punkte anzuhäufen.
FC Bayern München – Fast alle Mann an Bord
Zuletzt konnte die Mannschaft vier Siege in Serie feiern, davor gab es in Dortmund die einzige Saisonniederlage (1:0). Am vergangenen Wochenende wurde Darmstadt knapp mit 1:0 besiegt. Wie übermächtig der FCB im Spiel gegen Darmstadt war, zeigt die Ballbesitzquote von 79 Prozent. Trotzdem sprang nur ein spätes Tor heraus. Das ist aber ein Problem, das sich beim Rekordmeister wie ein roter Faden durch die Saison zieht. Zu wenig Chancen werden verwandelt. Für die 35 Saisontore brauchte es 117 Möglichkeiten. Mit einer Verwertungsquote von knapp 30 Prozent liegen die Bayern ligaweit gerade einmal auf Platz acht in diesem Ranking.
Daran, dass sein Team heute voll auf Sieg spielen wird, hat Carlo Ancelotti in der Abschlusspressekonferenz keinen Zweifel gelassen. Wie er sagte, habe er seine Mannschaft vor allem vor der Schnelligkeit der Leipziger gewarnt. Zwar wird Jerome Boateng auch heute nicht spielen können, dafür kehren Philipp Lahm und Arjen Robben zurück und auch Franck Ribéry steht von Beginn an zur Verfügung. Die Hausherren werden also mit ihrem stärksten Kader auflaufen.
- Serie: Zuletzt vier Siege in Folge
- Schwach: Brauchen viele Chancen um ein Tor zu machen
- Stark: Abgesehen von Boateng ist der gesamte Kader fit und einsatzbereit
Voraussichtliche Aufstellung: Neuer – Lahm, Martinez, Hummels, Alaba – Vidal, Thiago – Robben, Müller, Ribery – Lewandowski
RB Leipzig – Verletzungsprobleme
Ausgerechnet in Ingolstadt, beim damaligen Tabellenletzten, hat Leipzig vor 14 Tagen mit 1:0 verloren. Doch am vergangenen Samstag machte die Mannschaft diesen Ausrutscher mit einem souveränen 2:0 gegen Berlin wieder gut. Vor allem die Art, wie die Berliner, die ja in der Tabelle ebenfalls ganz oben mitspielen, abgefertigt wurden, war beeindruckend. Am Ende war Leipzig fast sieben Kilometer mehr gelaufen als der Gegner und im Fernduell mit Bayern waren es noch immer fünf Kilometer mehr. Dazu kam eine Quote von 71 Prozent gewonnener Zweikämpfe und 64 Prozent Ballbesitz.
Mit der enormen Laufleistung spielt das Team von Ralph Hasenhüttl fast jeden Gegner an die Wand. Dazu kommt die extrem hohe Verteidigung, die schon oft vor der Mittellinie beginnt und dann der schnörkellose Weg auf das gegnerische Tor. Das ist eine Spielweise, die die Bayern nicht mögen, die Leipzig aber in jedem Spiel genau so praktiziert. Es gibt jedoch auch Hiobsbotschaften. So ist die Abwehr verletzungsbedingt derartig ausgedünnt, dass der Mittelfeldspieler Stefan Ilsanker hinten aushelfen muss. Und dann fehlt im Mittelfeld auch noch Naby Keita, der aufgrund von Problemen im Oberschenkel höchstens als Joker kommen kann. Für ihn rückt Dominik Kaiser in die Startelf.
- Fitness: Die Laufleistung ist in jedem Spiel auf extrem hohem Niveau
- Geschwindigkeit: So schnell wie Leipzig drängt kein anderes Team auf das Tor des Gegners
- Personalsorgen: Die Verletztenliste ist stattlich
Voraussichtliche Aufstellung: Gulacsi – Schmitz, Ilsanker, Orban, Bernardo – Kaiser, Demme – Sabitzer, Forsberg – Werner, Poulsen
Wett-Empfehlungen: FC Bayern München gegen RB Leipzig
Die Wettquoten sind bei sämtlichen Wettanbietern sehr einseitig, denn alle sehen die Bayern als den haushohen Favoriten. Die Wahrscheinlichkeit eines Heimsieges sehen die Buchmacher bei 69 Prozent. Dass es einen Auswärtssieg gibt, dafür sehen die Anbieter von Sportwetten nur eine Wahrscheinlichkeit von 19 Prozent. FC Bayern München gegen RB Leipzig Wetten sind also relativ klar aufgeteilt. Trotz der schwierigen Wettquoten haben wir einen tollen Wett Tipp gefunden: bet365 bezahlt 4,33 auf die Wette, dass Leipzig das erste Tor macht. Den besten Sportwetten Tipp auf einen Bayern-Sieg gibt es mit 1,55 bei Interwetten. Unser Experten Tipp lautet: Heimsieg für Bayern München.
Du suchst noch einen Wettanbieter mit tollem Bonus? Hier entlang!Das spricht für unsere Wett-Tipps:
- Erfahrung: Die Bayernspieler haben schon viele Spiele gegen internationale Topteams gespielt
- Spieler: Die individuelle Klasse der Bayern ist auf allen Positionen weltklasse
- Heimbonus: Der FCB hat die eigenen Zuschauer als 12. Mann im Rücken
Weitere Wett-Tipps
Keine verwandten Artikel gefunden.
