FC Bayern München – FC Augsburg Wett Tipp zum 26.10.2016
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 15.04.2021
In der 2. Runde des DFB-Pokals muss sich Titelverteidiger und Rekordmeister Bayern München mit dem FC Augsburg beschäftigen. Ein unangenehmer Gegner, wie die Bayern sehr wohl wissen, denn trotz der so überragenden vergangenen Spielzeiten verloren die Münchener zwei der letzten fünf Pflichtspiele gegen die Augsburger. Es wird also kein Spaziergang für die Bayern. Unsere FC Bayern München gegen FC Augsburg Tipps nehmen natürlich auch auf die Besonderheiten dieses Wettbewerbs Rücksicht – wie wir erst gestern wieder gesehen haben, gewinnen im Pokal mitnichten immer die Favoriten. Unser Experten Tipp wird sich daher sehr genau mit den beiden Mannschaften beschäftigen.
FC Bayern München – FC Augsburg: Die Ausgangslage
- Bayern-Bezwinger: Mit zwei Siegen aus fünf Duellen gehört Augsburg zu den „Angstgegnern“ der Bundesliga
- Wiederholung: Am kommenden Samstag müssen die Münchener in Augsburg ran
- Heimvorteil: Für die Bayern ist dies bereits das dritte Heimspiel in Folge
Die bisherige Bilanz der Augsburger gegen den Rekordmeister lässt also durchaus hoffen, jedoch gelten die Münchener natürlich bei den Wettanbietern als die großen Favoriten. Kein Wunder, schließlich haben die Bayern zuletzt wieder in die Spur gefunden und ihre kleine Krise erfolgreich überwunden. Dennoch: Eine Chance auf den Lucky Punch hat jedes Team – die Frage ist nur, ob die Augsburger ihre Chancen auch nutzen können, zumal die Bayern zuhause besonders stark unterwegs sind.
FC Bayern München – Krise überwunden
Zugegeben, eine echte Krise war es nicht, aber dieses Wort kommt einem wohl sofort in den Sinn, wenn der FC Bayern München zwei Spiele in Folge in der Bundesliga nicht gewinnt, sondern nur Unentschieden spielt. Vor allem dann, wenn die Gegner nicht Borussia Dortmund oder Hertha BSC, sondern 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt heißen. Doch mit dem 4:1 gegen Eindhoven und vor allem mit dem 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach scheint die „Krise“ nun endgültig überwunden. Trainer Carlo Ancelotti äußerste sich auf der jüngsten Pressekonferenz auch dazu, warum Philipp Lahm gegen Gladbach noch nicht einmal im Kader stand – er wäre der Meinung, Lahm müsse trainieren, um wieder in Form zu kommen. Er habe viel gespielt, stehe jedoch für das nächste Spiel bereit.
Manuel Neuer erinnerte an die letzten Duelle mit Augsburg: „Wer Augsburg kennt, der weiß, was einen erwartet. So ganz leicht war es gegen sie auch für uns noch nie.“ Joshua Kimmich hingegen mangelt es nicht an gesundem Selbstvertrauen: „Klar kann es ein unbequemes Spiel werden. Aber wir sind so stark, dass wir bestimmen können, wie gut der Gegner ist.“ Vorstandchef Karl-Heinz Rummenigge warnt: „Das ist ein K.-o.-Spiel, da muss man konzentriert spielen und darf nicht patzen, sonst ist man draußen.“
- Seit 1997 erreichte München 12-mal das Finale und gewann 10-mal den Pott
- Insgesamt konnte der FC Bayern München 16-mal den DFB-Pokal gewinnen
- Seit 16 Heimspielen ist Bayern zuhause ohne Niederlage
Voraussichtliche Aufstellung: Neuer – Lahm, Boateng, Martinez, Alaba – Kimmich, Alonso, Thiago – Müller, Lewandowski, Costa
FC Augsburg – Jede Chance nutzen
Viele Möglichkeiten gegen die Bayern einen Treffer zu erzielen, werden die Gäste am heutigen Abend wohl nicht bekommen. Hier heißt es, effektiv zu sein und diese Chancen nicht zu vergeuden. Das weiß auch Trainer Dirk Schuster: „Es gibt ganz wenige Ansätze, wie man die Bayern ärgern kann. Aber diese Ansätze gibt’s. Die Aufgabe wird sein, ganz diszipliniert und sauber zu stehen und zu verteidigen. Wir müssen unsere Konter, wenn wir sie bekommen, mit Mut und diszipliniert zu Ende spielen.“
Der Trainer hat eine ganze Menge Personalsorgen. Dominik Kohr und Konstantinos Stafylidis werden nicht mit dabei sein und auch Alfred Finnbogason muss wegen Adduktorenproblemen passen. „Unser Kader gibt es momentan nicht her, jemanden zu schonen. Wir werden die beste Elf auf den Platz schicken“, so Schuster.
- Augsburg hat die letzten beiden Auswärtsspiele verloren
- Von den letzten sechs Pokalteilnahmen schafften es die Augsburger fünfmal ins Achtelfinale
Voraussichtliche Aufstellung: Hitz – Verhaegh, Janker, Hinteregger, Max – Kacar, Altintop, Baier – Ji, Günther-Schmidt, Koo
Wett-Empfehlungen: FC Bayern München – FC Augsburg
Die Bayern gelten als der große Favorit und angesichts der zuletzt gesehenen Auswärtsspiele des FCA und der Personalsorgen von Trainer Dirk Schuster wäre alles andere als ein Sieg des Rekordmeisters schon eine große Überraschung. Bei Betvictor bekommen wir für den Expertentipp „Heimsieg mit European Handicap -2“ eine Quote von 2,15. Die FC Bayern München gegen FC Augsburg Wetten wären bei einem einfachen Heimsieg mit sehr niedrigen Wettquoten versehen.
Passend dazu haben wir unseren zweiten Wett Tipp auf die Anzahl der zu erwartenden Tore abgestimmt. Durch die Offensive der Bayern, die nur als Weltklasse bezeichnet werden kann, können wir von einem Ergebnis mit über 3,5 Toren ausgehen, zumal wir nicht damit rechnen, dass die Gäste keinen Treffer erzielen werden. Für diesen Sportwetten Tipp gibt es bei bet365 eine Quote von 2,21.
Du suchst noch einen Wettanbieter mit tollem Bonus? Hier entlang!Das spricht für unsere Wett-Tipps:
- Treffsicher: Zuhause überlassen die Bayern selten etwas dem Zufall und schießen viele Tore
- Auswärtsschwach: Augsburg hat echte Probleme in der Fremde
- Personalsorgen: Augsburg ist stark ersatzgeschwächt
Weitere Wett-Tipps
Keine verwandten Artikel gefunden.
