Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln Wett Tipp zum 05.11.2016
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 25.03.2021
In der vergangenen Saison wäre diese Begegnung sicherlich nicht sonderlich interessant gewesen. Die Hessen krebsten am Tabellenende herum, und die Kölner sicherten ihre Position in der Tabellenmitte. Doch diesmal ist dieses Duell ein echtes Spitzenspiel. Denn beide Teams haben im Laufe dieser Saison alle Experten überrascht und inzwischen werden die Mannschaften im gleichen Atemzug mit der Europa League und der Champions League genannt. Wir dürfen also gespannt sein und in diesem Experten Tipp rechnen wir mit einer ausgesprochen intensiven Partie, alle Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Köln Wetten sind zunächst mit Vorsicht zu genießen.
Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln: Die Ausgangslage
- Viele Tore: In der letzten Saison war diese Begegnung das torreichste Duell mit 12 Toren
- Geschichte: In der ersten Bundesliga-Saison 1963/64 wurde Köln Meister und Frankfurt Dritter
- Heimstark: Die letzten beiden Heimspiele gegen Köln konnte Frankfurt gewinnen
In der Tabelle stehen die Geißböcke mit 18 Punkten sehr gut da und belegen derzeit den 5. Tabellenplatz, was am Ende der Saison die Teilnahme an der Europa League bedeuten würde. Die Hessen liegen mit drei Punkten weniger knapp dahinter auf Rang 7. Ein Sieg würde also für beide Teams einen wichtigen und großen Schritt nach vorne bedeuten. Die Kölner haben zwar ihren Titel als Bayern Verfolger abgeben müssen, dennoch leistete die Mannschaft in dieser Saison bereits großes Genau wie die Hessen konnten die Kölner dem deutschen Rekordmeister ein Unentschieden abverlangen.
Eintracht Frankfurt – Zuhause noch ungeschlagen
In der laufenden Saison kann Frankfurt auf eine starke Serie verweisen: Es hat bisher noch keine Heimniederlage gegeben. „Ich bin optimistisch und zuversichtlich“, so Trainer Niko Kovac, „dass wir diese Serie fortführen können.“ Und zur großen Freude des Trainer sind alle Spieler fit und mit dabei – bis auf Ante Rebic, der noch immer verletzt ist. Alexander Meier, einer der wichtigsten Offensivkräfte, ist hingegen wieder mit dabei: „Alex ist gesund, er brennt auf seinen Einsatz“, so Kovac. Ob er allerdings in der Startelf stehen wird, ist noch nicht ganz klar. Sollte er gleich zu Beginn zum Einsatz kommen, dann wird es zum Duell mit dem Top-Torjäger auf der anderen Seite kommen: Anthony Modeste. „Modeste ist über 90 Minuten nicht auszuschalten. Er arbeitet, ist schnell, sucht die Chancen. Alles, was in den Strafraum kommt, ist auf ihn zugeschnitten“, schwärmt Kovac.
Kovac hat sich natürlich bereits eine Strategie überlegt, um den Stürmer vom Tore schießen abzuhalten. Doch ob das mit einer Dreier- oder Viererkette passiert, wollte der Kroate noch nicht verraten.
- Die Eintracht ist in dieser Saison zuhause noch ohne Niederlage
- Die Hessen erzielten in den letzten beiden Heimspielen gegen Köln 9 Tore
Voraussichtliche Aufstellung: Hradecky – Abraham, Hasebe, Vallejo – Chandler, Mascarell, Huszti, Oczipka – Fabian, Gacinovic – Meier
1. FC Köln – Alles schaut auf Modeste
Anthony Modeste ist der Mann für alle Fälle beim 1. FC Köln. Gegen Hamburg gelang ihm ein Hattrick und auch sonst zeigt der Stürmer bei jeder Gelegenheit, wie wichtig er für den 1. FC Köln ist. Doch auch der Gegner hat einen Spieler am Start, der bei den Kölnern Kopfschmerzen verursachen müsste: Alexander Meier schoss gegen Köln im letzten Duell in Frankfurt drei Treffer. Doch Trainer Peter Stöger nimmt es gelassen: „Es ist nicht nur für uns schwer, Alex Meier in Schach zu halten. Wir werden uns drauf einstellen, wenn er da ist, dass wir richtige Entscheidungen treffen. Er ist ein außergewöhnlicher Spieler.“ Eine Vorbereitung entfällt somit.
Voll des Lobes ist Stöger natürlich für Torjäger Modeste: „Tony hat eine ähnliche Tendenz wie wir. Er hatte in der vergangenen Saison eine Phase, wo er richtig gut gespielt hat, reingekommen ist und getroffen hat. Genauso wie wir dieses Jahr die Punkteausbeute länger durchziehen können, so kann er seinen Lauf auch länger durchziehen. Das geht alles in einem Schritt: Die Mannschaft und seine Trefferquote“, erkennt Peter Stöger, betont aber auch, dass man trotz seines Laufes nicht davon ausgehen kann, „dass er 40 Stück macht“.
- Nur in Stuttgart konnte Köln bisher mehr Auswärtssiege feiern als in Frankfurt
- So viele Auswärtstore wie in Frankfurt gab es für Köln bisher nirgends
- Derzeit hat Köln die beste Bilanz seit der Saison 1987/88
Voraussichtliche Aufstellung: Horn – Olkowski, Mavraj, Heintz, J. Hector – M. Lehmann, Höger – Risse, Rausch – Osako, Modeste
Wett-Empfehlungen: Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln
Einen Experten Tipp auf den Ausgang dieses Spieles abzugeben ist auf den ersten Blick nicht so einfach. Doch schauen wir uns die Details etwas genauer an, so bekommen wir ein relativ klares Bild. Daher können wir ruhigen Gewissens folgenden Wett Tipp abgeben: Wir werden uns über viele Tore auf beiden Seiten freuen können, denn beide Mannschaften haben eine sehr gute Offensive. Somit tippen wir auf ein Ergebnis mit über 2,5 Toren. Bei bet365 gibt es hierfür eine Quote von 2,10.
Ein weiterer Sportwetten Tipp ist die Tatsache, dass wir Treffer auf beiden Seiten sehen werden. Hierfür verspricht uns bwin eine Quote von 1,80.
Du suchst noch einen Wettanbieter mit tollem Bonus? Hier entlang!Das spricht für unsere Wett-Tipps:
- Torreiche Vergangenheit: In Frankfurt hat es zuletzt viele Treffer gegeben, wenn die Kölner zu Gast waren
- Treffsicher: Beide Mannschaften haben treffsichere Torjäger im Kader
Weitere Wett-Tipps
Keine verwandten Artikel gefunden.
