Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt Wett Tipp zum 28.10.2016
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 06.03.2021
Frankfurts Trainer Niko Kovac wird sich noch an die letzte Begegnung mit den Fohlen erinnern. Es war in der vergangenen Saison sein erstes Pflichtspiel als Trainer der Hessen und er musste in Gladbach eine 0:3 Niederlage seiner Mannschaft miterleben. Damals kämpfte die Eintracht noch um Klassenerhalt. Inzwischen hat das Team während der ersten Spieltage der aktuellen Saison mehr Punkte auswärts eingefahren als während der gesamten vergangenen Rückrunde. Die Fohlen haben ebenfalls, zumindest zuhause, nur positives zu berichten: Mönchengladbach ist seit elf Heimspielen ungeschlagen, musste aber zuletzt gegen Hamburg zum ersten Mal wieder Punkte abgeben. Und: André Schubert blieb das erste Mal in seiner Zeit als Gladbacher Trainer zum dritten Mal hintereinander ohne Sieg. Trauer und Freude liegen hier also sehr dicht beisammen und wir freuen uns mit unseren Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt Tipps auf jede Menge interessanter Fakten, die uns einen Experten Tipp für die Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt Wetten erlauben.
Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt: Die Ausgangslage
- Heimserie: Seit 11 Spielen ist Gladbach zuhause ohne Niederlage
- Erfolgreich: Frankfurt ist so erfolgreich wie nie seit Einführung der 3-Punkte-Regel unterwegs
- Schlechte Erinnerungen: In der vergangenen Saison hatte Frankfurt gegen keine andere Mannschaft eine so schlechte Bilanz wie gegen Gladbach
Für beide Teams geht es in der laufenden Saison um das Erreichen internationaler Startplätze. Das ist eigentlich in Frankfurt zwar klein Thema, doch wer sich mit der Tabelle beschäftigt wird schnell feststellen, dass den Hessen nur zwei Punkte bis zum Erreichen eines Champions League Platzes fehlen. Die Borussen haben da noch wesentlich mehr vor sich: Derzeit fehlen der Mannschaft drei Zähler, um zumindest in Reichweite der Europa League zu kommen. Eine kleine sportliche Krise bahnt sich an.
Borussia Mönchengladbach – Den Ball flach halten
Die Verantwortlichen bei Borussia Mönchengladbach werden nicht müde zu betonen, dass der derzeitige zehnte Tabellenplatz kein Grund ist, in Panik zu verfallen. Manager Max Eberl: „Die Erwartungshaltung um uns herum ist immens groß. Unsere Kugel wird immer sehr, sehr hoch geschoben. Borussia Mönchengladbach hat sich in den vergangenen fünf Jahren märchenhaft entwickelt. Und diese Entwicklung trägt dazu bei, dass die Erwartungen so hoch sind“ Die Erfolge der Vergangenheit sind also dafür verantwortlich, dass der Druck von außen so groß ist. „Wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen. Das sollen wir uns immer vor Augen halten“, so Eberl weiter.
Er verwies vor dem Spiel gegen Frankfurt außerdem auf die personellen Schwierigkeiten: Andreas Christensen, Thorgan Hazard und Ibrahima Traoré werden nicht dabei sein können, Ob Raffael nach seinem überstandenen Faserriss dabei sein wird, stehen noch nicht fest. Eventuell bekommt er eine Jokerrolle auf der Bank.
- 11 Heimspiele ohne Niederlage
- Gegen Frankfurt seit drei Spielen ungeschlagen
Voraussichtliche Aufstellung: Sommer – Jantschke, Vestergaard, Elvedi – Strobl, Kramer – F. Johnson, Wendt – Dahoud, Stindl – Hahn
Eintracht Frankfurt – Langweiliger Pokalfight
Es war ein sehr langweiliges Spiel in der 2. Runde des DFB-Pokals, das die Zuschauer gegen den FC Ingolstadt zu sehen bekamen. 120 Minuten passierte so gut wie nichts, auch das Elfmeterschießen war wenig dramatisch. „Das war insgesamt ein zähes Pokalspiel. Hier zählt nur das Weiterkommen, Mund abputzen und gut regenerieren bis Freitag. Das Spiel hat auf beiden Seiten wenig hergegeben. Wir waren in vielen Situationen ballsicherer, Ingolstadt hat hinten sehr gut gestanden. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass wir sie 3:0 oder 4:0 wegbügeln. Sie haben auf Konter gelauert und uns wenig Räume gelassen. Trotz unserer Feldüberlegenheit haben wir uns schwer getan, das war ein zähes Ringen, ein Abnutzungskampf. Am Ende des Tages brauchst du das Quäntchen Glück“ meinte beispielsweise Fredi Bobic.
Am kommenden Spieltag in Gladbach muss Niko Kovac auf keine großen Personalien verzichten, nur die Langzeitverletzten stehen auf der Liste. Zuletzt konnte Frankfurt auswärts einen Sieg feiern, beim 3:0 in Hamburg. Natürlich wollen die Frankfurter auch in Mönchengladbach wieder Punkte sammeln, um an den oberen Rängen dranbleiben zu können.
Voraussichtliche Aufstellung: Hradecky – M.Hector, Abraham, Vallejo – Chandler, Mascarell, Huszti, Oczipka – Fabian, Gacinovic – Hrgota
Wett-Empfehlungen: Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt
Die Heimstärke der Borussen könnte in diesem Spiel den Unterschied ausmachen. Doch nicht nur das, denn in der vergangenen Saison zeigten die Fohlen, dass Eintracht Frankfurt eine Mannschaft ist, die den Borussen sehr gut liegt. Unser erster Experten Tipp ist daher eindeutig ein Heimsieg. Bei bwin bekommen wir für diesen Wett Tipp eine Quote von 1,87.
Wenn wir uns auch was die Anzahl der zu erwartenden Tore angeht an den letzten beiden Ergebnissen orientieren, dass kommen wir unweigerlich zu dem Schluss, dass es bei diesem Duell am Ende mehr als 2,5 Tore geben wird. Für diesen Sportwetten Tipp verspricht Pinnacle mit 1,93 die höchste Wettquote.
Du suchst noch einen Wettanbieter mit tollem Bonus? Hier entlang!Das spricht für unsere Wett-Tipps:
- Heimstärke: Mönchengladbach konnte in dieser Saison zuhause noch nicht geschlagen werden
- Offensiv: Gladbach verfügt über eine der stärksten Offensiven der Liga
- Torreich: Die beiden letzten Duelle endeten mit insgesamt sieben Treffern
Weitere Wett-Tipps
Keine verwandten Artikel gefunden.
